dealscrunch

Mach Deine Due Diligence: Jede Woche Donnerstag bringt der dealscrunch Podcast von morningcrunch, powered by NAO, die wichtigsten Themen aus der Private Markets Welt. Private Equity Deals, VC-Runden, IPO-Kandidaten, Fonds-Launches – Paul und Hendrik berichten, was die Hinterzimmer der Finanzwelt beschäftigt. Denn die Insider wissen, die spannendsten Deals finden abseits der Börse statt.

Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und nicht als Anlageberatung.

dealscrunch

Neueste Episoden

#8 COGNIGY – KI-Wunder aus Düsseldorf?

#8 COGNIGY – KI-Wunder aus Düsseldorf?

27m 54s

Was macht ein 2016 gegründetes KI-Startup aus Düsseldorf so attraktiv für einen US-Investoren, dass er fast 1 Mrd. US-Dollar zahlt? Wie steht es um den Bieterkampf um ProSiebenSat1? Das alles gibt's in der letzten Epsiode vor der kurzen Sommerpause. Nächstes Mal hören wir uns am 28. August.

Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.

#7 FLEXJET – Luxusoffensive im Nahen Osten?

#7 FLEXJET – Luxusoffensive im Nahen Osten?

28m 43s

Warum verlässt LVMH seine "Comfort-Zone" und investiert in Flexjet, die globale #2 im Privatjet-Business? Und weshalb übernimmt Apollo den singapurischen Private Credit Fonds, auch wenn er deutlich kleiner ist, als Apollos eigene Fonds? Das besprechen wir in der aktuellsten Folge – diesmal mit NAO CEO Robin, der für Hendrik einspringt.

Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.

#6 REVOLUT – Große Expansion oder Management Cash-in?

#6 REVOLUT – Große Expansion oder Management Cash-in?

30m 50s

Mit der geplanten Finanzierungsrunde zu einer $65 Mrd. Bewertung steigt Revolut zum wertvollsten Fintech Europas auf. Die Frage ist: Warum kommt die Investionsrunde jetzt – und warum liegt sie bei "nur" $1 Mrd.?

Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.

#5 AI SUPPLY CHAIN – Wie baut CoreWeave KI-Infrastruktur?

#5 AI SUPPLY CHAIN – Wie baut CoreWeave KI-Infrastruktur?

33m 3s

Infrastruktur mal anders: Core Scientific hat so viel Rechenleistung wie ganze Länder – und ist damit ein Key Player in der KI-Wertschöpfungskette. Warum CoreWeave den bisherigen Dienstleister übernimmt, wie der Deal strukturiert ist, besprechen wir in der aktuellen Folge.

Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.